Untergrund prüfen und ausbessern
Öffne feine Risse leicht mit dem Spachtel, entferne Staub und fülle sie in zwei dünnen Lagen. Lass jede Schicht vollständig trocknen, dann glatt schleifen. Achte auf Übergänge an Kanten, damit später nichts durchscheint. Nimm dir Zeit, denn sorgfältige Ausbesserung macht den Unterschied zwischen Flickwerk und Profi-Look.
Untergrund prüfen und ausbessern
Stark saugende Flächen, alte Abriebe oder fleckige Untergründe profitieren von einer geeigneten Grundierung. Sie egalisiert das Saugverhalten und verbessert die Haftung. Bei Nikotin- oder Wasserflecken hilft eine isolierende Variante. Notiere dir Herstellerangaben zur Verdünnung. Frag uns, wenn du unsicher bist, welche Grundierung zu deiner Wand passt.
Untergrund prüfen und ausbessern
Dunkle Schatten, muffiger Geruch oder Abplatzungen sind Warnsignale. Ein einfacher Folientest zeigt, ob Feuchtigkeit aus der Wand kommt. Erst Ursache beheben, dann streichen. Lüfte ausreichend, vermeide aber Zugluft bei Trocknung. Nutze bei Bedarf schimmelhemmende Produkte. Erzähle uns deine Situation, wir teilen Erfahrungen aus ähnlichen Projekten.
Untergrund prüfen und ausbessern
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.